Was ist blood and bone?

Blut- und Knochenmehl

Blut- und Knochenmehl ist ein organischer Dünger, der aus Schlachtabfällen gewonnen wird. Es ist eine wertvolle Quelle für Stickstoff und Phosphor, zwei wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum.

Zusammensetzung:

Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau:

Blut- und Knochenmehl wird als Dünger verwendet, um:

  • Das Wurzelwachstum zu fördern.
  • Die Blütenbildung zu verbessern.
  • Das allgemeine Pflanzenwachstum zu unterstützen.

Es kann direkt in den Boden eingearbeitet oder als Zutat in Kompostmischungen verwendet werden.

Vorteile:

  • Organische Quelle von Nährstoffen.
  • Langsame Freisetzung der Nährstoffe.
  • Verbessert die Bodenstruktur.

Nachteile:

  • Kann Tiere anlocken (z.B. Hunde).
  • Kann bei Überdüngung schädlich für Pflanzen sein.
  • Potenzielle Geruchsbelästigung.
  • Kann BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie, Rinderwahnsinn) enthalten, obwohl dies durch entsprechende Verarbeitung minimiert wird. Es ist wichtig, sichere und zertifizierte Produkte zu verwenden.

Anwendungshinweise:

  • Dosierungsempfehlungen des Herstellers beachten.
  • Gut in den Boden einarbeiten.
  • Nicht in direkten Kontakt mit den Wurzeln bringen (Verbrennungsgefahr).
  • Vorsicht bei der Verwendung in Gärten mit Haustieren.

Alternativen: